Spacer

Wissenswertes

Schockstrategie: Syrien-Krieg wird offiziell

Auszug Smart Investor Weekly vom 28.08.2013 / Quelle: www.smartinvestor.de

 

Smart InvestorNach dem syrischen Giftgas-Massaker drängen die USA auf "Bestrafung": Die Nachrichten, die uns vom Giftgas-Massaker in Syrien erreichten, waren ohne Wenn und Aber schockierend. Jegliche Nachfrage – so suggerierte insbesondere der Boulevard – verbot sich angesichts der abstoßenden Wucht der Bilder von toten Kindern. Auf die Macht der Bilder ist Verlass und das wissen kriegsführende Parteien ganz besonders gut.

 

Schon am ersten Tag und noch vor Aufnahme irgendwelcher Untersuchungen stand das Ergebnis fest: Assad ist schuldig und wer schuldig ist, verdient einen ordentlichen Denkzettel, besser noch – die chirurgische Entfernung aus dem Amt mittels Marschflugkörpern. Schlag auf Schlag erfahren wir von der bemerkenswert raschen Zusammenziehung der Truppen im Mittelmeer. Da muss man schon fast dankbar sein, dass Zypern noch vor wenigen Monaten "gerettet" wurde, denn heute dient die Insel britischen Verbänden bereits als Operationsbasis.

Trotz der massiven Propaganda mag in der Bevölkerung bislang keine rechte Kriegsbegeisterung aufkommen. Nach jüngsten Umfragen lehnen nicht nur die Deutschen, sondern auch die Amerikaner selbst mehrheitlich den von der US-Regierung vorangetriebenen offenen Angriff auf Syrien ab. Auch außerhalb der NATO steht Friedensnobelpreisträger Obama mit seinen Plänen zur Maßregelung Assads relativ isoliert da. Russland und China machten bereits deutlich, dass sie derzeit kein Anti-Assad-Mandat der UNO mittragen werden – Alleingänge der USA und ihrer Verbündeten lehnen sie ebenfalls ab. Die Fiktion einer "Weltgemeinschaft", die handeln müsse, so das bemühte Konstrukt in Teilen der nur als "kriegslüstern" zu bezeichnenden Medien, kann jedenfalls nicht überzeugen.

Wenn die bevölkerungsreichsten Länder wie China und Indien auf Abstand gehen und selbst die Mehrheit der Menschen innerhalb der NATO-Länder keinen Angriff auf Syrien will, wer eigentlich ist dann diese ominöse "Weltgemeinschaft"?! Die Regierungen der USA, Großbritanniens oder Frankreichs, für die ein Waffengang auch eine willkommene Ablenkung von der Malaise zu Hause wäre?! Oder ist es gar die Regierung der teilsouveränen Bundesrepublik Deutschland, die in hündischer Ergebenheit eigentlich immer wedelt, wenn ihr Herrchen pfeift. Umso eiliger scheinen es jetzt die USA zu haben, den bislang verdeckten Zermürbungskrieg gegen Assad offiziell zu machen und erfolgreich Fakten zu schaffen. Befindet man sich nämlich erst einmal im Krieg, verstummt erfahrungsgemäß auch die Opposition. Bis dahin wird die Bevölkerung unter das Dauerfeuer von Propaganda und Desinformation genommen. Denn das, was offenbar längst beschlossen wurde – nämlich die Eskalation zu einem richtigen Krieg –, soll irgendwie moralisch und richtig erscheinen.

Auf eine Frage allerdings werden wir dabei aber wohl eher keine Antwort erhalten: Warum haben die syrischen Machthaber die unübersehbare "rote Linie" eines Chemiewaffeneinsatzes überschritten, obwohl ihnen doch völlig klar sein musste, was ihnen dann blüht?! Ein Fall für die Historiker.

 

Den Newsletter des Smart Investor können Sie hier weiter lesen.

Hier finden Sie weitere Newsletter und Artikel zum Thema: www.smartinvestor.de

 

 

 

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.