Spacer

Wissenswertes

Wahlen, Haushalt und Crashgefahr: Ein Überblick

Nach der Wahl in der BRD laufen zähe Koalitionsverhandlungen, in den USA ist zwischenzeitlich ein ganz anderes Problem aufgetreten:

Keine Einigung in der Haushaltsdebatte, die Folge waren geschlossene Verwaltungen. Auch in Italien ist die Situation alles andere als stabil. In Fukushima scheint die aktue Gefahr einer erneuten Atomkatastrophe zu bestehen...

Bisher scheinen politische und wirtschaftliche Turbulenzen die Märkte nicht allzu sehr zu beunruhigen. Wird sich das in der nächsten Zeit ändern, wird sich die Nachrichtenlage noch weiter verschlechtern und ist mit größeren Kurs-Einbrüchen zu rechnen?


Wir haben eine Übersicht über aktuelle Ereignisse & Einschätzungen zusammengestellt:

 

Die Themen Finanzen, Euro und Europa haben auch bei der Wahl in der BRD Ende September ein Rolle gespielt, zumindest wohl für einige Wähler. Kurz nach dem "entscheidenenden Wochenende" wurde von mehreren Seiten von seltsamen Unregelmäßigkeiten bei der Wahl berichtet:

"Als unbedarfter Bürger dieses Landes kann man schlicht kaum glauben, was im Nachgang der Bundestagswahlen alles ans Licht kommt. Wenn aus Russland oder Westafrika berichtet wird, dass bei Wahlen Stimmzettel verschwinden, oder nicht korrekt ausgezählt wird, dann heben die Deutschen ja gerne mahnend den Zeigefinger. Doch wie es aussieht, sollten wir besser vor unserer eigenen Türe kehren." 

So eröffnet Andreas Hoose seinen Artikel Bananenrepublik Deutschland vom 27.09.2013. Darin (Quelle: www.godmode-trader.de) hat er Hintergründe zu den genannten Unregelmäßigkeiten zusammengetragen. Weiterlesen können Sie den Artikel hier.

 

Im folgenden finden Sie weitere Links rund um das Thema Wahlen:

VIDEO Angela Merkel wirft BRD-Fahne weg

VIDEO Die Warhheit - Angela Merkel zum Thema Wahlversprechen

ARTIKEL Prof. Hankel: Paukenschlag nach den Wahlen

VIDEO Horst Seehofer "Die gewählt werden haben nichts zu entscheiden"

VIDEO Matthias Weik über Wahlversprechen und Prognosen

 

Die Wahlen sind vorbei - nun könnte den Bürgern bzw. Steuerzahlern "reiner Wein" eingeschenkt werden. Steuererhöhungen, Staatspleiten, Schuldenschnitte, Währungsreformen, gar ein Euro-Aus: Keine unmöglichen Szenarien.

Beunruhigende Nachrichten wie z.B. von erneuter Kurzarbeit größerer Firmen oder gar der Pleite von Traditionsunternehmen, akuter Gefahr in Fukushima, den Dauer-Krisen in den Euroländern und der Haushaltskrise in den USA scheinen sich zu mehren. Auch in der Bevölkerung regt sich Widerstand (Truckers Ride For The Constitution), was in den gängigen Mainstream-Medien kaum Beachtung zu finden scheint. Hat die Krise niemals aufgehört? Im folgenden einige Links rund um Wirtschaft und Finanzen:

ARTIKEL über die "große Schuldenlüge"

ARTIKEL Traditionsunternehmen Loewe meldet Insolvenz

ARTIKEL über eine Putschgefahr in Griechenland

ARTIKEL über die Lage in den USA

ARTIKEL über gefährliche(?) EU-Pläne zu verlängerten Flugdienstzeiten für Piloten

Dirk Müller über Bürgerprosteste in den USA und über Gefahr in Fukushima

 

Während Meldungen über Niedrigzinsen, negative Nachrichten von Lebensversicherungs-Gesellschaften und Empfehlungen zu Wetten gegen den Euro die Runde machen, kam jetzt die "frohe Botschaft" über den Zuwachs von privatem Geldvermögen. Wird mehr gespart? Haben wir tatsächlich mehr Geld zur Verfügung? Oder steigen eher die Kosten für Lebensmittel, Energie und Sprit, während es immer weniger Zinsen auf den Konten gibt? Ist es wirklich realistisch, von einem "Gewinn" zu sprechen?

ARTIKEL über den Zuwachs bei privatem Geldvermögen

ARTIKEL über die Situation bei den Lebensversicherern

ARTIKEL Wettempfehlung gegen den Euro

 

Seit Längerem warnen einzelne Experten unermüdlich vor einer drohenden Crash-Gefahr. Und solche Meldungen kommen mittlerweile aus vielen Richtungen. Ob von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), oder von unabhängigen Finanz-Analysten wie Johann A. Saiger, der in seiner Crash-Warnung von einer "Killerwelle" spricht:

ARTIKEL über eine Crash-Ankündigung durch die "mächtigste Bank der Welt"

ARTIKEL über den Goldpreis-Einbruch am Dienstag

MIDAS_SONDERAUSGABE_30092013_CRASH-WARNUNGEN.pdf

 

Eine Übersicht mit weiteren interessanten Beiträgen finden Sie hier. 

 

 

Jan van Helsing
Preis: 26,00 EUR
 

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.