24. September 2017: Deutschland hat gewählt
Lange wurde über die Wahl diskutiert, nun steht fest: Die Union bleibt trotz Verlusten gegenüber 2013 stärkste Kraft. Keine Überraschung war wohl der Einzug der AfD in den Bundestag. Auch der FDP gelang das Comeback.
Jamaika-Koalition oder doch wieder eine Große Koalition? Welche Auswirkungen hat die Wahl auf Europa und die EU?
Über das Wahljahr 2016/2017 wurde bereits im Vorfeld viel spekuliert.
Wird es auch in Deutschland eine Art "Trump-Effekt" geben? Welche Auswirkungen haben u.a. die Wahlen in Deutschland und Frankreich auf die Zukunft Europas? Über diese Fragen haben wir mit Christoph Karl (Chefredakteur Smart Investor) bereits Ende Mai 2017 gesprochen. Seine Einschätzung finden Sie im folgenden Video-Interview: