Spacer

Wissenswertes

Überraschungen nach dem Gold-Crash

Auszug aktuelle Midas Sonderausgabe / Quelle: Midas

 

Die aktuelle Sonderausgabe zum Thema Edelmetalle - jetzt herunterladen!

Am Montag, den 15. April, haben wir Ihnen unsere Midas-Ausgabe "GOLD CRASH: SCHWARZER MONTAG - Was nun?" übermittelt. Darin haben wir darauf hingewiesen, dass Crashs "nach diesem Muster" immer Freitag abends in den USA "losgetreten werden" und wegen der Vehemenz der Kursstürze und urplötzlich extrem negativer Markteinschätzungen sodann eineVerkaufspanik am darauf folgenden "SCHWARZEN MONTAG" bewirken.

Wir haben darauf aufmerksam gemacht, dass sich derartige Crashs nach dem "SCHWARZEN MONTAG" auch noch bis zum Dienstag oder Mittwoch erstrecken können. Entscheidend ist aber, dass ein Crash eigentlich eine "Baisse im Zeitraffer-Format" darstellt und es danach meist zu kräftigen Kursanstiegen gekommen ist. Oft hat sodann sogar eine NEUERLICHE HAUSSE eingesetzt. Übrigens, auch dieser "GOLD"-CRASH mit dem besorgniserregenden SCHWARZEN MONTAG am 15. April hat - wie ewartet - bis zum Mittwoch noch Kursschwächen beschert. Jedoch - pünktlich ab Donnerstag - haben die Edelmetallmärkte wieder nach oben zu drehen begonnen.

Wir haben avisiert, dass nach diesem Crash - sofern er nach unseren Vorstellungen verläuft - eine MIDAS GOLDBRIEF Ausgabe mit DRINGENDEN EMPFEHLUNGEN für Goldminenkäufe veröffentlicht wird. Nunmehr sollte tatsächlich das Augenmerk ganz besonders auf Goldminen gerichtet werden! Das Kurspotential, aber auch die Volatilität bei den Goldminen ist extrem stark. Seit dem Jahr 2000 hat sich der Goldminenmarkt als einer der besten Märkte entwickelt.

 

Die komplette Version des Börsenbriefs können Sie hier herunterladen:

pdfMidas_Sonderausgabe__2013_04_24.pdf

Die Abo-Konditionen können Sie per E-Mail anfordern bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Quelle: www.midas-invest.com

 

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.