Spacer

Wissenswertes

Das dümmste Argument von allen...

Auszug Wochenkommentar von Andreas Hoose vom 10.05.2013 / Quelle: www.godmode-trader.de

 

Jetzt kommen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen, jene Börsenkommentatoren, die immer dann, wenn die Kurse scheinbar unaufhaltsam in den Himmel klettern, das dümmste von allen Argumenten hervorkramen.

Weiterlesen

Drucken

Wahlen, Haushalt und Crashgefahr: Ein Überblick

Nach der Wahl in der BRD laufen zähe Koalitionsverhandlungen, in den USA ist zwischenzeitlich ein ganz anderes Problem aufgetreten:

Keine Einigung in der Haushaltsdebatte, die Folge waren geschlossene Verwaltungen. Auch in Italien ist die Situation alles andere als stabil. In Fukushima scheint die aktue Gefahr einer erneuten Atomkatastrophe zu bestehen...

Bisher scheinen politische und wirtschaftliche Turbulenzen die Märkte nicht allzu sehr zu beunruhigen. Wird sich das in der nächsten Zeit ändern, wird sich die Nachrichtenlage noch weiter verschlechtern und ist mit größeren Kurs-Einbrüchen zu rechnen?


Wir haben eine Übersicht über aktuelle Ereignisse & Einschätzungen zusammengestellt:

Weiterlesen

Drucken

Schockstrategie: Syrien-Krieg wird offiziell

Auszug Smart Investor Weekly vom 28.08.2013 / Quelle: www.smartinvestor.de

 

Smart InvestorNach dem syrischen Giftgas-Massaker drängen die USA auf "Bestrafung": Die Nachrichten, die uns vom Giftgas-Massaker in Syrien erreichten, waren ohne Wenn und Aber schockierend. Jegliche Nachfrage – so suggerierte insbesondere der Boulevard – verbot sich angesichts der abstoßenden Wucht der Bilder von toten Kindern. Auf die Macht der Bilder ist Verlass und das wissen kriegsführende Parteien ganz besonders gut.

Weiterlesen

Drucken

Der große Gold-Crash - Drei Perspektiven

Auszug Smart Investor Weekly vom 17.04.2013 / Quelle: www.smartinvestor.de

 

"Goldblase geplatzt – alles wird gut" So, oder so ähnlich frohlockten weite Teile des Mainstreams über die historischen Kursstürze, die am Freitag der vergangenen Woche bei Gold & Co. einsetzten.

Weiterlesen

Drucken

Diskussion um Sicherheit der Spareinlagen nach Zypern-„Rettung“ neu entfacht

Sind unsere Spareinlagen und das Geld auf der Bank sicher? Wie eng sind Politik und Finanzwelt miteinander vernetzt? Nach den Entscheidungen hinsichtlich der Zypern-„Rettung“ sind diese Fragen aktueller denn je. Eine Analyse der Fakten zu dieser Thematik und mögliche Lösungen für den Bürger finden Sie in einem Interview in unserer Mediathek mit den beiden Ökonomen Matthias Weik und Marc Friedrich.

Drucken

anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.